Manuelle Therapie (MT) / Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)

Die Manuelle Therapie (MT) ist eine hochwirksame Methode zur Linderung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Durch gezielte Handgriffe, Mobilisationstechniken und spezifische therapeutische Ansätze können Gelenke, Muskeln und Nerven effektiv behandelt werden. Diese Technik ist besonders geeignet für Patienten, die unter Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen leiden.

Die Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) basiert auf internationalen Standards und vereint fundierte, evidenzbasierte Diagnostik und Therapie. Als Mitglied der DFOMPT (Deutsche Fachgruppe für Orthopädisch Manuelle Physiotherapie) garantieren wir in unserer Praxis in Geldern eine Behandlung auf höchstem Qualitätsniveau. Diese spezialisierte Therapieform ist besonders hilfreich bei chronischen Schmerzen, komplexen Funktionsstörungen sowie Beschwerden, die andere Therapien nicht ausreichend lindern konnten. Unsere Patienten profitieren von individuell angepassten Behandlungsplänen, die ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern.

McKenzie-Behandlungskonzept: Effektive Hilfe bei Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden

Das McKenzie-Behandlungskonzept, entwickelt vom neuseeländischen Physiotherapeuten Robin McKenzie, bietet eine strukturierte Methode zur Untersuchung und Behandlung von Wirbelsäulenschmerzen. Dieses weltweit verbreitete Konzept hat sich als besonders effektiv bei der Behandlung von Beschwerden der Wirbelsäule etabliert. Es wird in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien sowie Australien erfolgreich angewendet.

Die wissenschaftliche Basis des McKenzie-Konzepts macht es zu einer der am besten erforschten Methoden in der Physiotherapie. Studien und Forschungsergebnisse aus verschiedenen Ländern, darunter auch die dänischen Richtlinien zur Behandlung von Rückenbeschwerden, unterstreichen die Wirksamkeit dieser Methode. Neben der Wirbelsäule finden auch periphere Gelenke zunehmend Beachtung im McKenzie-System, was seine Vielseitigkeit und Effektivität weiter erhöht.

Ziele der McKenzie-Therapie

Die Behandlung nach dem McKenzie-Konzept hat folgende zentrale Ziele:

  • Aufklärung der Patienten: Durch gezielte Informationen und Schulung lernen Patienten, ihre Beschwerden besser zu verstehen und aktiv an der Genesung mitzuwirken.

  • Schmerzbeseitigung und Wiederherstellung der Beweglichkeit: Mit individuellen Techniken und Übungen wird die Bewegungsfreiheit verbessert und Schmerzen reduziert.

  • Individuelle Selbstbehandlungsprogramme: Patienten werden befähigt, ihre Beschwerden eigenständig zu managen und Rückfälle zu vermeiden.

  • Prävention langwieriger Beschwerden: Durch gezielte Maßnahmen werden chronische Probleme verhindert und die langfristige Gesundheit gefördert.

Ihre Praxis für Manuelle Therapie und McKenzie-Konzept in Geldern

In unserer Praxis in Geldern bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung, basierend auf den Prinzipien der Manuellen Therapie und des McKenzie-Behandlungskonzepts. Unser erfahrenes Team erstellt individuelle Therapiepläne, die speziell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob akute Schmerzen oder chronische Funktionsstörungen – wir helfen Ihnen dabei, wieder mobil und beschwerdefrei zu werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und von unserer Expertise in der Manuellen Therapie in Geldern zu profitieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten!