Kieferbehandlung bei Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Beschwerden, die die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk betreffen. Menschen, die unter CMD leiden, erleben häufig eine Vielzahl von Symptomen, die nicht nur den Kiefer betreffen, sondern auch andere Bereiche des Körpers beeinträchtigen können.

Symptome einer CMD

Typische Symptome einer CMD sind:

  • Knacken oder Reiben im Kiefergelenk
  • Schmerzen beim Kauen oder Mundöffnen
  • Eingeschränkte oder asymmetrische Mundöffnungsbewegungen
  • Ohrenschmerzen, Tinnitus oder Schwindel
  • Nacken- und Schulterprobleme
  • Schluckbeschwerden oder einschlafende Hände

Da die Symptome oft sehr unterschiedlich ausfallen, wird CMD manchmal nicht sofort als Ursache erkannt.

Ursachen von CMD

Die Craniomandibuläre Dysfunktion entsteht in der Regel durch eine Kombination verschiedener Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

  • Zähneknirschen (Bruxismus): Besonders nachts kann dies die Kiefermuskulatur und das Kiefergelenk stark belasten.
  • Zahnfehlstellungen: Eine ungünstige Zahnstellung kann zu einer falschen Belastung des Kiefers führen.
  • Emotionaler Stress: Stress begünstigt Muskelverspannungen, insbesondere im Kieferbereich.
  • Fehlhaltungen: Probleme in der Körperhaltung, etwa durch langes Sitzen am Schreibtisch, können sich negativ auf die Kieferstatik auswirken.

Kieferbehandlung bei CMD

Die Behandlung einer CMD verfolgt das Ziel, muskuläre Verspannungen zu lösen und eventuelle Gelenkfehlstellungen zu korrigieren. In Geldern gibt es spezialisierte Zahnärzte und Therapeuten, die auf die Kieferbehandlung bei CMD fokussiert sind.

Eine erfolgreiche Therapie umfasst oft einen interdisziplinären Ansatz. Das bedeutet, dass Zahnärzte eng mit Physiotherapeuten, Osteopathen und anderen Fachleuten zusammenarbeiten. Häufige Behandlungsansätze sind:

  • Anpassung einer Aufbissschiene: Diese entlastet das Kiefergelenk und schützt die Zähne vor Abrieb durch Zähneknirschen.
  • Physiotherapie: Spezielle Übungen helfen, Verspannungen in der Kiefermuskulatur zu lösen.
  • Stressmanagement: Entspannungsübungen und Stressbewältigungstechniken tragen zur langfristigen Linderung der Beschwerden bei.
  • Zahnmedizinische Korrekturen: Bei Zahnfehlstellungen können kieferorthopädische Maßnahmen erforderlich sein.

Warum ist eine CMD-Behandlung bei uns sinnvoll?

Geldern bietet eine Vielzahl von spezialisierten Praxen und Therapeuten, die Ihnen bei der Behandlung Ihrer Craniomandibulären Dysfunktion helfen können. Dank moderner Diagnosemethoden wie der Funktionsanalyse des Kiefers können die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt identifiziert werden. Eine individuelle Therapieplanung sorgt dafür, dass Sie wieder schmerzfrei kauen, sprechen und leben können.